So bleibt dein Schmuck wie neu – 5 einfache Tipps für Zuhause

Du liebst deinen Schmuck – logisch! Aber manchmal verliert er ein bisschen Glanz oder sieht stumpf aus. Kein Wunder: Haut, Parfüm, Wasser & Luft tun ihr Ding.  
Aber: Kein Stress. Mit ein paar simplen Tricks kannst du deine Lieblingsteile easy pflegen – ganz ohne Chemie oder Profi-Reinigung.

1. Schmuck zuletzt anziehen

Make-up, Haarspray, Parfüm – alles kann deinem Schmuck schaden. Unser Tipp: Schmuck immer als Letztes anlegen. So vermeidest du Kontakt mit Kosmetik & Co.

2. Hände weg vom Wasser

Ob Duschen, Schwimmen oder Spülen – am besten legst du deine Schmuckstücke vorher ab. Vor allem bei vergoldetem Schmuck oder empfindlichen Steinen wie Perlen oder Opal heißt es: Wasser = Pause.

3. Sanfte Reinigung mit Hausmitteln

Du brauchst kein Spezialzeug. Ein bisschen lauwarmes Wasser + mildes Spüli, weiches Tuch – fertig. Für hartnäckige Stellen nimm eine weiche Zahnbürste.  
Achtung: Kein Silberputzmittel auf vergoldetem Schmuck!

4. Richtig aufbewahren

Wer seinen Schmuck einfach in eine Schublade schmeißt, kriegt irgendwann Kratzer & Knoten. Nutze kleine Stoffbeutel, Schmuckkästchen oder Schachteln – getrennt nach Material ist ideal.

5. Nicht alles täglich tragen

Auch wenn du deinen Lieblingsring nie ablegen willst – gib ihm ab und zu eine Pause. So verlängerst du die Lebensdauer deutlich.

---

Lange Rede kurzer Sinn...

Ein bisschen Pflege – großer Effekt. So bleibt dein Schmuck nicht nur schön, sondern auch länger Teil deiner Story.

Und falls doch mal was Neues her muss: In unserem Pearlsey-Shop findest du nachhaltige, stylische Schmuckstücke, die dich lange begleiten.

 

Zurück zum Blog